Mein Blog
Herzlich Willkommen auf meinem Blog „Generationenberatung leicht gemacht“. In diesem Blog teile ich mein Wissen rund um die Themen der Generationenberatung für Ihre lebenslange Selbstbestimmung. Viel Freude beim Lesen!

Neueste Blogartikel

Emotionen in der Generationenberatung: Warum wir entscheiden, wie wir entscheiden
Die Entscheidung, eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung zu erstellen, ist selten rein rational. Häufig sind es tiefe Emotionen, die uns entweder antreiben oder zurückhalten. In diesem Blogartikel erfahren Sie, welche Gefühle in der Generationenberatung eine zentrale Rolle spielen, warum viele Menschen das Thema aufschieben und wie es gelingt, trotz Angst, Scham oder Unsicherheit verantwortungsvoll vorzusorgen.

Diese 9 Fragen helfen Ihnen den Vorsorge-Dschungel besser zu verstehen
Der Weg durch die Generationenberatung beginnt mit den richtigen Fragen. In diesem Blogartikel lernen Sie die 9 häufigsten Fragestellungen kennen, die meine Klienten immer wieder in die Beratung einbringen. Entdecken Sie hilfreiche Antworten, wichtige Details und weiterführende YouTube-Videos, die Sie dabei unterstützen, Ihre Vorsorgedokumente sicher und individuell zu gestalten.

Vorsorgedokumente wirksam und rechtssicher aufsetzen
Vorsorgedokumente sind ein zentraler Bestandteil der Generationenberatung und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wünsche und Vorstellungen rechtzeitig festzulegen. In diesem Blogartikel erfahren Sie, welche Umsetzungswege es gibt, um Dokumente wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament rechtssicher zu erstellen, und worauf Sie achten sollten, damit Ihre persönlichen Anliegen auch im Ernstfall umgesetzt werden können.

Herzensthemen durch Verfügungen regeln und Angehörige entlasten
Herzensthemen, die Menschen beschäftigen, können in der Generationenberatung meist über sogenannte Verfügungen geregelt werden. Dieser Blogartikel gibt Ihnen einen Überblick über wichtige Verfügungen, die je nach Ihrer Lebenssituation dafür sorgen, dass gerade die Themen, die Ihnen am Herzen liegen, entsprechend Ihrer Wünsche umgesetzt werden können.

Was ist Generationenberatung? Klassische Themen der Generationenberatung
Wenn Sie den Begriff Generationenberatung hören, haben Sie vermutlich Fragezeichen im Kopf, worum es sich dabei genau handelt. Seien Sie beruhigt, denn das ist vollkommen normal. Heute nehme ich Sie mit und gebe Ihnen einen Überblick über die Dokumente, die in der Generationenberatung das Fundament bilden. Damit bauen Sie Ihr Haus der Generationenberatung mit einem funktionierenden Notfallkonzept.

Von der Technik zur Vorsorge: Mein Weg zur Generationenberatung
Heute möchte ich mit Ihnen meine Geschichte teilen, wie ich dazu kam mich als Honorarberaterin für finanzielle und rechtliche Vorsorge selbstständig zu machen, warum speziell Generationenberatung mein Herzensthema ist und aus welchem Grund es mir nicht genug war als Ingenieurin an technischen Innovationen zu arbeiten.
In diesem Blog geht es um Ihre Selbstbestimmung!

Mein Blog soll über Mythen und Legenden aufklären und Ihnen hilfreiche Tipps an die Hand geben, damit Sie sich im Dschungel der Generationenberatung zurechtfinden.
Es geht dabei um die klassischen Themen der Generationenberatung – Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Pflege und Testament. Aber auch um Praxis-Tipps und hilfreiche Informationen rund um Notfallordner, digitalen Nachlass, Organspendeausweis oder einen zeitlich begrenzten Auslandsaufenthalt.
Ich werde reale Geschichten aus meiner Beratungstätigkeit mit Ihnen teilen. Knifflige Fälle rund um die Themen Familienkonstellationen, Vermögen übertragen, Erbengemeinschaft vermeiden und die eigene Selbstbestimmung – Ihre Selbstbestimmung.
Jeden Monat werde ich über ein neues Thema berichten und Sie nach und nach weiter in die Welt der Generationenberatung hineinführen. Bleiben Sie neugierig und mutig. Sie müssen den Weg nicht allein gehen!
Sie haben Fragen zur Generationenberatung?
- Gerne berate ich Sie in einem kostenlosen Vorgespräch (30 min) zu Ihren Fragen.
- Klicken Sie auf den nachfolgenden Button, um einen Termin mit mir über meinen Kalender zu buchen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf dem Weg zu Ihrer lebenslangen Selbstbestimmung zu begleiten.
